- Ballermann
- Schießprügel (umgangssprachlich); Knarre (umgangssprachlich); Schießeisen (umgangssprachlich); Wumme (umgangssprachlich); Bleispritze (umgangssprachlich); Engelmacher (umgangssprachlich); Colt (umgangssprachlich); Revolver; Pistole
* * *
Bạl|ler|mann 〈m. 2u; umg.; scherzh.〉1. Schusswaffe2. Lokalität, in der bes. deutsche Touristen laut u. ausgelassen feiern3. deutscher Tourist, der laut u. ausgelassen feiert● den \Ballermann in die Berge holen; zum \Ballermann nach Mallorca reisen* * *
Schusswaffe, bes. Revolver.2Bạl|ler|mann, der <Pl. …männer> [Verballhornung der span. Bez. Balneario (No. 6)] (ugs.):1. Gebiet an der Playa de Palma auf Mallorca, das durch eine Vielzahl von Bars, Strandcafés u. Ä. gekennzeichnet ist:sie machen jedes Jahr am B. Urlaub.2. deutscher Tourist [auf Mallorca].* * *
1Bạl|ler|mann, der; -s, ...männer [zu ↑ballern (1 a)](ugs.): Schusswaffe, bes. Revolver: dann hätte ich mir noch 'nen B. in den Gürtel gesteckt (Degener, Heimsuchung 52).————————2Bạl|ler|mann [6], der; -s [Verballhornung der span. Bez. Balneario (No. 6)] (ugs.): Lokal an einem Badestrand auf Mallorca, das bes. von deutschen Touristen als Treffpunkt für ausgiebigen Alkoholgenuss besucht wird: Neben kulinarischen Schmankerln gibt dann DJ Mike sein Bestes. Er entführt die Zuhörer mit seiner Musik zum B. nach Mallorca (FNP 30. 4. 99, 5).
Universal-Lexikon. 2012.